Das
MAFFIN-Team
Prof. Dr. Ulrike Basten - Studienleitung
ist Expertin für interindividuelle Unterschiede. Sie erforscht, wie Unterschiede in der Art und Weise, wie wir Informationen aus unserer Umwelt verarbeiten, sich auf unser psychisches Befinden auswirken.
Rebecca Mayer M.Sc.
ist Doktorandin im Projekt und interessiert sich besonders dafür, wie sich die Gehirne von Menschen beim Treffen von Entscheidungen unterscheiden. Als Datenenthusiastin widmet sie sich mit Freude der statistischen Auswertung der verschiedenen MAFFIN-Teilstudien.
Antonia Baotic
begeistert sich für Methoden, die die individuelle Wahrnehmung der Umwelt positiv beeinflussen und damit zu psychischer Gesundheit beitragen. In ihrer Freizeit entspannt sie gerne beim Tanzen und Fahrradfahren.
Klara Gregorova M.Sc.
Caroline Gruler
interessiert sich für die Erlebens- und Verhaltensunterschiede zwischen Menschen und dafür, wie diese mit Unterschieden im Gehirn zusammenhängen. Außerdem macht sie gerne allerlei Zeichnungen für die
MAFFIN-Projekte.
Zehra Güngör
findet vor allem die Arbeit mit hirnbildgebenden Verfahren spannend. Privat liest sie gern alles zwischen J. K. Rowling und Rumi.
Tilmann Morlang B.Sc.
hat seine Bachelorarbeit über die ersten Daten des MAFFIN-Projekts geschrieben. Sein musikalisches Talent zeigt sich nicht nur beim Schlagzeugspielen, sondern auch in spontanen Gesangseinlagen während unserer Teamsitzungen.
Rebekka Weygandt B.Sc.
ist gerne in der Natur unterwegs. Im Studium faszinieren sie besonders die neuronalen Grundlagen unseres Verhaltens. Außerdem ist sie gerne im Kontakt mit anderen Menschen.
Ehemalige Mitarbeiter/innen
Philipp Deutsch
Isabelle Ehrlich
Eva Heide
Elena Heim
Beatrix Klein
Krystyna Kotthaus
Leah Kumle
Kathrin Molsberger
Daniel Probst